Viewing entries tagged
#Warenkreditversicherung

Comment

Finanzkommunikation & COVID19 Krise

Die letzten Wochen sind für viele Unternehmen eine große Herausforderung gewesen. Während wenige Akteure als Gewinner aus dieser Krise hervorgehen werden, bedeuten die aktuellen Entwicklungen eine ernste Bedrohung für einen Großteil der Marktteilnehmer. Die alte Weisheit „cash is king“ ist in der aktuellen globalen Wirtschaftslage zutreffender als jemals zuvor. Wer als Unternehmen in den kommenden Monaten liquide bleibt wird fortbestehen und aus der Krise als Gewinner hervorgehen.

Gerne würden wir in diesem Zusammenhang Ihren Blick als mittelständisches Unternehmen auf den Bereich Kreditoren schärfen.

Aufgrund der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen werden aktuell die Ratings und Bonitätsbewertungen vieler Unternehmen angepasst. Wer eine gute Finanzkommunikation gegenüber seinen externen Finanzierungspartner hat steht am Ende deutlich besser da als seine Mitbewerber.

Wir als Kneissler & Stahli unterstützen seit über 10 Jahren unsere Kunden bei der Finanzkommunikation gegenüber externen Finanzdienstleistern.

Was ist unsere Dienstleistung in diesem Bereich?

Ø  Analyse der Unternehmensbewertung durch Auskunfteien und Kreditversicherer (Adressaten)

Ø  Erstellung einer Strategie zur optimalen Finanzkommunikation

Ø  Integration von Ratinggesichtspunkten in Ihren Bilanzierungsprozess

Ø  Qualitative Berichterstattung gegenüber Adressaten

Ø  Kontinuierliches Monitoring Ihres Unternehmensratings bei den Adressaten

 

Was ist Ihr Nutzen?

Ø  Höhere Lieferantenlinien durch transparente Informationen und bessere Ratings bei den Wirtschaftsauskunfteien und Warenkreditversicherern und somit mehr Finanzierungsspielraum, da Sie Ihre Kontokorrent-Linien weniger belasten und höhere Liquiditätsreserven haben

Ø einfacherer Zugang zu Finanzierungen und somit zu mehr Liquidität verbunden mit geringeren Finanzierungskosten (Risk based pricing)

Ø Schutz Ihres guten kaufmännischen Rufes insbesondere in der aktuellen wirtschaftlichen Lage

Copyright: Kneissler & Stahli GmbH

Copyright: Kneissler & Stahli GmbH

Comment

Comment

Betrugsrisiko - Bestellerbetrug - B2B

Da die Betrugsrisiken nicht nur offline sondern auch online zunehmen und wir in den letzten sechs Monaten immer öfter  mit dem Thema „Bestellerbetrug“ konfrontiert wurden, hier eine kurze Erläuterung.

Was ist Bestellerbetrug? Betrüger können in Zeiten von Internet 4.0 sehr leicht eine falsche Identität annehmen – zum Beispiel durch das „Hacken“ von IT-Systemen. Sie geben sich als bekannter, namhafter Kunde aus und bestellen in dessen Namen Waren in meist großem Umfang. Der Betrug fällt erst auf, wenn der echte Kunde die Rechnung verständlicherweise nicht zahlt. Die Ware ist dann längst verschwunden. Da die Täter häufig international agieren und somit sehr schwer greifbar sind, bleiben sie in über 90 % aller Fälle unbekannt. Die Warenkreditversicherung zahlt nicht, weil keine Forderung gegen den echten Kunden besteht. Noch prekärer ist es für Unternehmen die mit Factoring arbeiten, da sie unbewusst Forderungen aus Lieferung und Leistung verkaufen die nicht existent sind. Dies führt häufig zu massiven Verstimmungen in der Zusammenarbeit mit dem Factoringunternehmen.

Mit uns kann das Risiko eines „Bestellerbetrug“ abgedeckt werden. Lassen Sie uns gemeinsam das Risiko analysieren und die passende Lösung für Ihr Unternehmen generieren, damit 2020 für Sie nicht mit einer bösen Überraschung beginnt.

Sprechen Sie uns an, wir helfen gerne.

KneisslerStahli-Zusatz.jpg

Comment